![]() |
twinlili / pixelio.de |
Hallo liebe
Leserinnen und Leser,
ruckzuck entspannen- geht das?
Ich sage: „Ja!“
Bei Stress wird die Atmung flach und Ihr Gehirn wird nicht mehr so gut mit Sauerstoff versorgt. Sollte Ihre Belastung ansteigen, empfehle ich Ihnen eine Fingerdruckentspannung. Der Druck auf die Finger löst einen tiefen Atemimpuls aus und Stresshormone werden abgebaut.
Legen Sie die Fingerkuppen der kleinen Finger und der Zeigefinger aneinander und üben Sie einen mittleren Druck aus. Nehmen Sie wahr wie sich Ihre Atmung vertieft. Halten Sie den Fingerdruck über einige bewusste tiefe Atemzüge.
Diese Übung können Sie jederzeit anwenden, wenn Sie
angespannt sind. Noch besser ist es natürlich, Stress damit vorzubeugen.
Herzliche Grüße,
Frauke Schulte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen