Dienstag, 19. Dezember 2017

Entspannte Feiertage


Entspannte und besinnliche  Feiertage

Für viele Menschen sind die Feiertage der reinste Stress: Einkaufen, kochen und die Besuche der Verwandtschaft.




Der Anspruch an Harmonie ist meist hoch, obwohl es latent vorhandene oder offene Konflikte gibt. Wie kann man dem entgegenwirken? Die eigene Haltung kann sehr viel bewirken. Wer sich morgens einen Tagesfilter setzt, einen positiven Gedanken wie z.B. "es geht leicht" stimmt sein Gehirn auf angenehme Erfahrungen ein. Hilfreich ist außerdem, sich bei auftretenden Spannungen zu sagen, dass jedes Verhalten eine positive Absicht hat und in seinem Kontext erklärbar ist. Sie sind skeptisch? ich lade Sie ein, es auszuprobieren. 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen besinnliche entspannte Feiertage.

Frauke Schulte

Impressum: Schulte-Coaching, Frauke Schulte, Naumburger Str. 4, 28832 Achim, Tel. +49-4202-500085
www.frauke-schulte.de; info@frauke-schulte.de
Heilpraktikerin- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Erlaubnisurkunde, ausgestellt vom Landkreis Verden am 24.05.12
Steuernummer 46/106/07797, Finanzamt Verden
Geschäftsführung/inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV: Frauke Schulte



Mittwoch, 29. November 2017

Chronische Schmerzen und mögliche Ursachen


Chronische Schmerzen- eine große Belastung für Betroffene





Lassen Sie sich unterstützen.
Steigern Sie Ihre Lebensfreude durch 
eine adäquate Behandlung.






Menschen, die unter chronischen Schmerzen leiden, werden häufig nicht adäquat oder erst nach langer Suche medizinisch gut versorgt. Statistiken besagen, nur etwa 20 Prozent der Betroffenen erhält bislang eine medizinische Schmerztherapie durch einen Facharzt.  Bei allen chronischen Schmerz-Zuständen sollten mögliche Ursachen aus der Kindheit in Betracht gezogen werden. Schwer wiegende Lebensereignisse, die vor dem 4. Lebensjahr, vor der Entwicklung des sprachlichen Gedächtnisses aufgetreten sind, werden im Körper-Gedächtnis abgespeichert und können später Schmerzen hervorrufen. Psychologische Schmerzbewältigungstechniken können neben einer medikamentösen Behandlung unterstützen. Eine Trauma-Therapie setzt an den Ursachen an.

Sie sind betroffen? Suchen Sie fachkompetente Hilfe. Nehmen Sie Ihr Leben wieder in die Hand.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,

Frauke Schulte



Impressum: Schulte-Coaching, Frauke Schulte, Naumburger Str. 4, 28832 Achim, Tel. +49-4202-500085
www.frauke-schulte.de; info@frauke-schulte.de
Heilpraktikerin- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Erlaubnisurkunde, ausgestellt vom Landkreis Verden am 24.05.12
Steuernummer 46/106/07797, Finanzamt Verden
Geschäftsführung/inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV: Frauke Schulte

Mittwoch, 8. November 2017

Hypnoanalyse höchst wirkungsvoll

Hypnoanalyse ein sehr wirkungsvolles Verfahren
der Hypnose-Therapie


Lebensfreude empfinden- wer möchte sie nicht? Oft hindern Blockaden daran, ein Leben in Zufriedenheit zu führen. Das kann geändert werden...






In der Hypnose-Therapie werden die Ressourcen aktiviert, die jeder Mensch in sich trägt. Dadurch kommt es zu individuellen Lösungen für jeden Klienten. Wenn negative Gefühle aber den Zugang zu diesen Ressourcen versperren, können diese Blockaden direkt mit der Hypnoanalyse gelöst werden. Die Ursachen werden erkannt, seelische Wunden können heilen. Während eine Psychoanalyse mehrere hundert Sitzungen in Anspruch nehmen kann, erreicht die Hypnoanalyse diese Ergebnisse oft in wenigen Stunden.
Aus meiner Praxis:
Eine Klientin mit einer Angststörung fühlte sich nach einer Behandlung mit Hypnoanalyse wie befreit Blockaden aus ihrer Kindheit hatte sie regelrecht gelähmt.
Ein Klient mit einem Tinnitus konnte nach einer bereits sehr hilfreichen Behandlung mit wingwave (EMDR) noch die letzten Reste seiner Blockaden lösen. Sein Tinnitus verschwand fast ganz. Seine Lebensqualität war wieder hergestellt.

Steigern auch Sie Ihre Lebensqualität!

Herzliche Grüße,

Frauke Schulte

Impressum: Schulte-Coaching, Frauke Schulte, Naumburger Str. 4, 28832 Achim, Tel. +49-4202-500085
www.frauke-schulte.de; info@frauke-schulte.de

Heilpraktikerin- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Erlaubnisurkunde, ausgestellt vom Landkreis Verden am 24.05.12

Steuernummer 46/106/07797, Finanzamt Verden
Geschäftsführung/inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV: Frauke Schulte

Mittwoch, 14. Juni 2017

Wohlfühltip 2- Frühjahr 2017


Verbessern Sie Ihr Wohlbefinden!


Machen Sie täglich einen kleinen Alltags-Urlaub.




So einfach geht es:
Sie können es täglich machen, sollten es aber auf jeden Fall einmal wöchentlich tun. Planen Sie in Ihren Tagesablauf eine kleine Auszeit ein. Sie nutzen Ihr Smartphone als Kalender? Lassen Sie sich an Ihre kleine Auszeit erinnern. Speichern Sie den Termin ein. 20 - 30 Minuten sollten Sie sich gönnen, damit der Kurzurlaub seine Wirkung entfalten kann. 

Zu Beginn schalten Sie bewusst ab und bereiten sich innerlich auf den Mini-Urlaub vor. In dieser Zeit können Sie tun was Ihnen gut tut. Überlegen Sie sich vorher, ob Sie z.B. spazieren gehen, shoppen, Freunde treffen, ein  Bad nehmen wollen... Sie können Ihre Pläne aber auch direkt ändern, wenn Sie das Gefühl haben, jetzt ist etwas Anderes dran. 

Wenn Sie bei Ihrer Aktivität sind, stellen Sie sich vor, Sie gingen dieser zum ersten Mal in Ihrem Leben nach. Nehmen Sie wahr, welche Sinneseindrücke Ihnen besonders angenehm sind. Versuchen Sie, diese Eindrücke ganz bewusst in Ihrem Gedächtnis abzuspeichern. Schließen Sie die Augen und lassen Sie die Erinnerung ganz lebendig werden. 

Verleihen Sie Ihren Gefühlen Ausdruck. Hüpfen Sie, lachen, singen, pfeifen Sie oder bringen Sie Ihre Freude auf Ihre ganz besondere Art und Weise zum Ausdruck.

Am Abend rufen Sie sich das schöne Erlebnis noch einmal mit allen Sinnen zurück in Ihre Erinnerung. Profitieren Sie erneut und tanken Sie dabei Lebensfreude und Energie. Nutzen Sie die Erinnerung bis zu Ihrem nächsten kleinen Urlaub.

Viele Spaß und viel Erfolg wünscht Ihnen

Frauke Schulte


Impressum: Schulte-Coaching, Frauke Schulte, Naumburger Str. 4, 28832 Achim, Tel. +49-4202-500085
www.frauke-schulte.de; info@frauke-schulte.de
Heilpraktikerin- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Erlaubnisurkunde, ausgestellt vom Landkreis Verden am 24.05.12

Steuernummer 46/106/07797, Finanzamt Verden
Geschäftsführung/inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV: Frauke Schulte

Mittwoch, 10. Mai 2017

Wohlfühltipp 1-Frühjahr 2017

Guten Tag. Sie wollen etwas für Ihr Wohlbefinden tun? 

Fangen Sie gleich heute damit an!












Heute fällt Ihnen alles schwer? Das muss nicht so sein. Sie können Ihr Befinden positiv beeinflussen.
Hier ist mein 1. Wohlfühl-Tipp für Sie.

Setzen Sie sich einen Tagesfilter:
Was das bedeutet? Es ist ganz einfach. Sie sind heute lustlos und antriebsarm? Sie würden lieber etwas ganz Anderes machen als die anstehenden Aufgaben? Und überhaupt empfinden Sie die Menschen, mit denen Sie heute Kontakt haben werden, als besonders anstrengend? Das muss nicht so bleiben.

Und so gelangen Sie zu mehr Wohlbefinden:  Schon morgens im Bad oder beim Frühstück setzen Sie sich Ihren Tagesfilter. Ein positiver prägnanter Satz wie z. B. "Es geht leicht" programmiert Ihr Gehirn entsprechend und Aufgaben verlieren an Schrecken.

Probieren Sie es aus.
Besonders wirksam ist ein täglicher Tagesfilter. Dies hat den Vorteil, dass sich im Gehirn neue Verknüpfungen bilden können.
Verstärken können Sie die Wirkung noch durch Symbole oder durch Zettel, auf denen der Satz geschrieben steht.
Beginnen Sie noch heute.

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei!

Herzliche Grüße,

Frauke Schulte


Impressum: Schulte-Coaching, Frauke Schulte, Naumburger Str. 4, 28832 Achim, Tel. +49-4202-500085
www.frauke-schulte.de; info@frauke-schulte.de
Heilpraktikerin- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Erlaubnisurkunde, ausgestellt vom Landkreis Verden am 24.05.12

Steuernummer 46/106/07797, Finanzamt Verden
Geschäftsführung/inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV: Frauke Schulte

Donnerstag, 20. April 2017

Hypnosetherapie- die Königsdisziplin

Hypnose- für Viele eine Chance auf Verbesserung ihrer Lebensqualität















Eine Vergleichsstudie des American Health Magazins aus dem Jahre 2008 untersuchte die Wirksamkeit von Therapiemethoden und kam dabei zu folgendem Ergebnissen:

Bei einer Gesprächstherapie gaben 38% der Klienten eine Verbesserung/Genesung nach 600 Stunden an.
Bei einer Verhaltenstherapie berichteten 72% der Klienten  von einer Verbesserung/Genesung nach 22 Stunden.
Bei einer Hypnosetherapie spürten 93% der Klienten  eine Verbesserung/Genesung nach 6 Stunden!

Zu Ihrer  Information:

Hypnose ist eine Form der Tiefenentspannung,mit der neue Lösungswege für Probleme und körperliche Beschwerden mit Leichtigkeit entwickelt werden können. Bei einer Hypnose wird die Aufmerksamkeit nach innen gelenkt. Der Mensch kommt mit seinen Fähigkeiten und Lebenserfahrungen,die im Unterbewusstsein gespeichert sind, in Kontakt. So findet er Lösungswege, die er im Wachzustand nicht sehen könnte

Positive Veränderungen sind schnell möglich und ergeben sich oft bereits nach wenigen
Sitzungen. Die Themen, die in der Hypnose bearbeitet werden, bestimmt ausschließlich der Klient.
Niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden oder zu Handlungen beeinflusst
werden, die er nicht will.
Durch die Kombination verschiedener Hypnosetechniken werden optimale Ergebnisse erzielt.


Hypnosetherapie und Hypnose-Coaching

In der Hypnose nach Milton Erickson werden Ressourcen aktiviert und Klienten kommen mit ihren eigenen Fähigkeiten und ihrer Lebenserfahrung in Kontakt. Über die Arbeit mit dem Unterbewussten werden neue kreative Lösungen für Probleme gefunden. Somit ist nicht der Therapeut, der Lösungen anbietet, sondern jeder Klient findet die zu ihm und seiner Situation passenden Ansätze.

Hypnoanalyse/auflösende Hypnose
Oft aber versperren negative Gefühle den Zugang zu den Ressourcen. Wenn dies der Fall ist, bleiben die Ergebnisse psychotherapeutischer Arbeit unbefriedigend. Mit der Hypnoanalyse werden Problemursachen direkt bearbeitet. Durch den hypnotischen Zustand hat der  Klient einen schnellen und effektiven Zugang zu unbewussten Gefühlen. Die Ursachen werden erkannt, seelische Wunden können heilen. Während eine Psychoanalyse mehrere hundert Sitzungen in Anspruch nimmt, erreicht die Hypnoanalyse diese Ergebnisse in wenigen Stunden.

Suggestionshypnose
In der hypnotischen und hypnoanalytischen Arbeit gewonnene Ressourcen können durch Suggestionen verstärkt werden. 


Profitieren Sie von einer der effektivsten therapeutschen Methoden. nehmen Sie Ihr Leben in die Hand! Als Hypnose-Therapeutin begleite ich Sie gerne.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Frauke Schulte



Impressum: Schulte-Coaching, Frauke Schulte, Naumburger Str. 4, 28832 Achim, Tel. +49-4202-500085
www.frauke-schulte.de; info@frauke-schulte.de
Heilpraktikerin- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Erlaubnisurkunde, ausgestellt vom Landkreis Verden am 24.05.12
Steuernummer 46/106/07797, Finanzamt Verden
Geschäftsführung/inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV: Frauke Schulte

Donnerstag, 26. Januar 2017

Psychotherapie- lange Wartezeiten?



Sie wollen Ihre Lebensqualität verbessern und warten zu lange auf einen Therapieplatz? Das muss nicht sein.







Sie möchten Ihr Leben endlich wieder in die Hand nehmen, benötigen dafür aber professionelle Hilfe? 


Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen offen:


In einer Privatpraxis haben Sie in der Regel nur kurze Wartezeiten.

Sie sind bereit, die Therapie als Selbstzahler in einer Privatpraxis zu finanzieren. Oft reichen schon wenige Sitzungen, um einen bedeutenden Zugewinn an Lebensfreude und Lebensqualität zu haben. 

Sie schließen eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung ab. Beachten Sie dabei bitte das Kleingedruckte. Gibt es eine Zeit der Anwartschaft? In welchem Umfang werden Leistungen bei einer Psychotherapeutin/einem Psychotherapeuten, die nach dem Heilpraktikergesetz arbeiten, erstattet?

Sie sind privat versichert. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse nach den Bedingungen für eine Erstattung.

Sie wählen den Weg, der etwas Durchhaltevermögen erfordert: Sie dokumentieren sehr genau, welche Therapeuten mit Kassenzulassung Sie wann und mit welchem Ergebnis kontaktiert haben.Lange Wartezeiten über 3 Monate hinaus sind nicht zumutbar. Dabei geht es nicht um die Wartezeit für ein Erstgespräch, sondern konkret um einen regelmäßigen Therapie-Termin. Mit Hilfe einer Privatpraxis stellen Sie einen Antrag auf außergewöhnliche Kostenerstattung bei ihrer Krankenkasse. Bewilligungen sind immer von der gewählten Praxis abhängig und werden keinesfalls pauschal erteilt.


Sie wollen eine der Möglichkeiten nutzen?

Bei der Auswahl der Privatpraxis erkundigen Sie sich bitte genau nach den Qualifikationen. Therapeuten, die auf Ihrer Homepage kein Profil angegeben haben, sollten Sie zu Ihrem eigenen Schutz nicht in Anspruch nehmen. Seien Sie wachsam: Eine unqualifizierte Therapie kann sehr viel Schaden anrichten.


Das kommt für Sie alles nicht in Frage?

Beachten Sie bitte: Durch lange Wartezeiten auf professionelle Hilfe können sich Symptome verstärken und manifestieren.
Bedenken Sie, wie lange Sie sich schon mit Einschränkungen zufrieden geben und entscheiden Sie dann, wie lange es Ihnen noch zuträglich erscheint.


Ich wünsche Ihnen, dass Sie Ihren Lebensweg in Zufriedenheit fortsetzen können. Lebensbedingungen können wir häufig nicht beeinflussen, aber lernen, damit umzugehen.
Wir können die Wellen nicht aufhalten, aber schwimmen lernen

Herzliche Grüße,

Frauke Schulte


Impressum: Schulte-Coaching, Frauke Schulte, Naumburger Str. 4, 28832 Achim, Tel. +49-4202-500085
www.frauke-schulte.de; info@frauke-schulte.de
Heilpraktikerin- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Erlaubnisurkunde, ausgestellt vom Landkreis Verden am 24.05.12
Steuernummer 46/106/07797, Finanzamt Verden

Geschäftsführung/inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV: Frauke Schulte



Donnerstag, 5. Januar 2017

Gute Vorsätze mit Leichtigkeit umsetzen


Gute Vorsätze  mit Leichtigkeit erreichen! 

Das neue Jahr erfolgreich starten.








Alle Jahre wieder. Beim Jahreswechsel werden gute Vorsätze gefasst und schnell wieder aufgegeben. Zu schwierig scheint die Umsetzung. Der innere Schweinehund erweist sich als dominant und es wird resigniert. Das muss nicht sein. 

Wenn Sie folgende Tipps beachten, haben Sie gute Chancen, diesmal erfolgreich zu sein. Es ist noch nicht zu spät für dieses Jahr.

Setzen Sie sich realistische Ziele. Bei Zielen, die  umfangreich sind, hat es sich bewährt, diese in Teilziele aufzuspalten. So haben Sie leichter Erfolgserlebnisse. Kleinere Ziele werden schneller erreicht.

Beachten Sie den positiven Nutzen, den Ihr Verhalten hat, das Sie ändern wollen. Ein Beispiel: Sie wollen mit dem Rauchen aufhören. Das Rauchen hat für Sie einen starken Entspannungseffekt. Überlegen Sie sich, wie Sie diesen Effekt anders erreichen können.

Schreiben Sie sich Ihr Ziel auf und hängen Sie an prägnanten Orten Erinnerungszettel auf. Das Ziel sollte dabei positiv formuliert sein und so als hätten Sie es schon erreicht. Ein Beispiel: Ich mache jeden Tag einen Spaziergang. Mit solch einer Formulierung programmieren Sie Ihr Gehirn auf Erfolg.

Malen Sie sich Ihr Ziel konkret aus. Wie wird Ihr Leben aussehen, wenn Sie es erreicht haben? Nutzen Sie dafür alle Sinne, die dazu passen. Wie wird es sich anfühlen, aussehen, sich anhören, riechen oder sogar schmecken? Wenn Sie dieses innere  Bild zusätzlich möglichst bunt aufmalen, helfen Sie Ihrem Gehirn, Ihr Ziel noch stärker zu verankern. 

Schreiben Sie die Vorteile auf, die Sie haben werden.

Suchen Sie sich Bündnispartner und tauschen Sie sich regelmäßig aus und stärken Sie sich. Sie müssen nicht dasselbe Ziel verfolgen.Entscheidend ist, dass Sie ein Ziel erreichen wollen.

Belohnen Sie sich. Was ist ein schöner Anreiz, mit dem Sie sich belohnen können, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben? Legen Sie die Belohnung jetzt fest. Sie bietet einen zusätzlichen Anreiz.

Seien Sie nicht zu streng mit sich, wenn Sie rückfällig werden. Überlegen Sie, welche Situation zu diesem Rückfall geführt hat und überlegen Sie sich Strategien, mit denen Sie dies beim nächsten Mal vermeiden können.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und ein frohes und gesundes Jahr 2017!

Herzliche Grüße,

Frauke Schulte



Impressum: Schulte-Coaching, Frauke Schulte, Naumburger Str. 4, 28832 Achim, 

Tel. +49-4202-500085 www.frauke-schulte.de; info@frauke-schulte.de

Heilpraktikerin- beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie; Erlaubnisurkunde, ausgestellt vom Landkreis Verden am 24.05.12

Steuernummer46/106/07797, Finanzamt Verden 
Geschäftsführung/inhaltlich verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV: Frauke Schulte